Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsätze und Übungen

Rettungshunde der DLRG Kaufbeuren/Ostallgäu üben den Ernstfall
Sucheinsatz

Vermisstensuche mit gutem Ausgang in Kaufbeuren

Einsatznummer: 9267, 9525
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
18.07.2020 - 19.07.2020
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 18.07.2020 um 18:10 Uhr
Einsatzende:
19.07.2020 um 01:20 Uhr
Einsatzregion:
Landrettungsdienst
Einsatzort:
Kaufbeuren
eingetroffen um 18:30 Uhr
Einsatzauftrag:
Unterstützung bei der Suche der vermissten Person mit der Rettungshundestaffel und der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung.
Einsatzgrund:
Unterstützung bei der Suche einer vermissten Person
Eingesetzte Kräfte
1/2/7/10
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 7 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 2 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • UG-SanEL (ELW 2) - Pelikan Kaufbeuren 13/2
  • Privatfahrzeug EL/WR (OKL) (KdoW) - Pelikan Kaufbeuren 7/4
  • Geräte und Einsatzleitwagen Rettungshunde (KdoW) - Pelikan Kaufbeuren 59/1

  • Kurzbericht:

    Am Samstag 18. Juli gegen 18 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle die Rettungshundestaffel der DLRG Kaufbeuren/Ostallgäu zur Unterstützung der Suche nach einer vermissten Frau. Aufgrund der komplexen Lage alarmierte sie wenige Minuten später außerdem die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung der DLRG.
    Rettungshunde von DLRG, BRK, Arbeiter-Samaritern und Johannitern durchsuchten gemeinsam mehrere Gebiete im Süden und im Stadtzentrum von Kaufbeuren. Die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung der DLRG übernahm die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften und die Führung der Lagekarte. Kurz nach Mitternacht fanden ein Rettungshundeteam des BRK und ein ortskundiger Hundeführer der DLRG die vermisste Frau schwer verletzt. Der Rettungsdienst transportierte die Frau mit einer Spezialtrage durch das unwegsame Gelände zu einem bereitgestellten Rettungswagen und brachte sie in ein Krankenhaus. Insgesamt waren an der Vermisstensuche rund 50 Rettungskräfte beteiligt, darunter zehn von der DLRG.

    Rettungshunde der DLRG Kaufbeuren/Ostallgäu üben den Ernstfall

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.