Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. findest du hier .
Der Massenanfall von Verletzten (MANV) bezeichnet im Rettungswesen eine
Situation, bei der eine große Zahl von Verletzten oder Erkrankten
versorgt werden muss.
Be einem Massenanfall von Verletzten werden, neben den Kräften des Regelrettungsdienstes, ehrenamtlichen Einheiten aller Hilfsorganisationen benötigt, um die entstandene Schadenslage zu bewältigen.
Die DLRG KV Kaufbeuren stellt, in solch einer Situation, die UG San EL
(Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung)
so wie eine Transportkomponente in Form eines Krankenwagens (KTW).
Unser Krankentransportwagen ist gemäß DIN 1789 „Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung – Krankenkraftwagen“ ausgestattet.
Der Krankenwagen hat zusätzlich zur Standardausstattung der DIN 1789, einige Zusatzausstattung eines Rettungswagens
und ist somit für die im zugedachten Aufgaben gut ausgestattet.
Das Fahrzeug ist 24/7 an 365 Tagen im Jahr, durch die ILS (integrierte Leitstelle) alarmierbar und wird entsprechend gemäß Vorgabe BayRDG
(Bayerisches Rettungsdienstgesetz) mit einem Fahrer und einem
Rettungssanitäter, als medizinisch verantwortlichen, besetzt.
Des Weiteren wird das Fahrzeug als Krankenwagen bzw. als
„mobile Unfallhilfsstelle“ bei Sanitätsdiensten / Veranstaltungsabsicherungen, eingesetzt.
Natürlich steht das Fahrzeug auch für Ausbildungen und Übungen zur Verfügung.
Die Voraussetzungen für das Personal sind:
Fahrer:
- Mindestalter 18 Jahre
- Funkausbildung: (715) DLRG-Sprechfunker -digital-
- Sanitätsausbildung San A / San B (oder höhere Med. Ausbildung)
- Einweisung in die, auf dem Fahrzeug vorhandene, Einsatzausrüstung
- MPG-Einweisungen auf alle Med. Geräte auf dem Fahrzeug
- Führerschein der Klasse: C1 (oder Helferführerschein)
- Rettungsschwimmer (optional)
Beifahrer:
- Mindestalter 18 Jahre
- Funkausbildung: (715) DLRG-Sprechfunker -digital-
- Rettungssanitäter (oder höhere Med. Ausbildung)
- Einweisung in die, auf dem Fahrzeug vorhandene, Einsatzausrüstung
- MPG-Einweisungen auf alle Med. Geräte auf dem Fahrzeug
- Führerschein der Klasse: C1 (oder Helferführerschein)
- Rettungsschwimmer (optional)
Alle voraussetzungen können wir (bis auf die ausbildung zum Rettungssanitäter) eigenständig in unserem Kreisverband ausbilden,
solltest Du Interesse haben uns im Bereich Medizin bzw. in der SEG San - Transportkomponente zu unterstützen, melde Dich einfach unter:
einsatz@kaufbeuren.dlrg.de bei uns.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme
Gruß
Oliver Klenk
Technischer Leiter Einsatz
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.