Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. findest du hier .
In unserem Kreisverband halten wir drei verschiedene Einsatzzelte vor.
mit diesen Zelten können wir verschiedene Bereiche, vom Schnelleinsatz über den Sanitätsdienst bis hin zur Unterbringung größerer Menschenmenen, abdecken.
Ale unsere Zeltze sind mit einer entsprechenden Fremdkörper und Wasserfesten Stromversorgung (IP68) und Beleuchtung (IIP44 bzw. P65) ausgestattet und können eigenständig über unsere mobilen Notstromerzeuger mit Energie versorgt werden.
Technische Daten:
Länge: 4,0 m
Breite: 4,0 m
Höhe: 3,0m
Gewicht: 30 Kg
Das Zelt kann über eine Druckluftflasche innerhalb kurzer Zeit errichtet werden.
Durch die bodenplane und die Fußgewichte ist es fast überall austellbar und hät auch entsprechender witterung Stand.
Es kann unter Anderem, bei Einsätzen als, Sanitätsraum, Umkleide, Aufenthaltsbereich oder aber auch als Einsatzleitraum genutzt werden.
Durch seine, einzeln abnehmbahren Seitenwände ist es ebenfalls, als freitragender Pavillion, für z.B. die Öffentlickeitsarbeit, einsetzbar.
Auf Grund sein kleines Packmaß ist der Transport mit jedem KFZ möglich und kann durch 1-2 Helfer aufgestellt werden.
Technische Daten:
Länge: 6,0 m
Breite: 6,0 m
Seitenhöhe: 1,94 m
Firsthöhe: 2,85 m
Gewicht: 30 Kg
Das Großraumzelt kommt in der Regel bei größeren Veranstaltung als Sanitätszelt oder als Aufenthaltszelt zum Einsatz.
Es kann aber auch, bei einem großschadensereignis zur Patientenversogung bzw. Betreuung oder zur unterbringung der Einsatzleitung genutzt werden.
Zum Aufbau werden 4 - 5 Helfer benötigt, durch sein Packmaß und Gewicht ist ein Transport mit einem entsprechend größerem Fahrzeug notwendig.
Das Großraumzelt kann, je nach Bedarf, mit Biertischgarnituren zur Unterbringung von Betroffenen, nicht verletzten Personen oder aber mit bis zu 10 Feldbetten und
4 Krankentragen Abstellböcken, zur medizinischer Versorgung, ausgerüstet werden.
das Zelt kann, über unser 12KW Aggregat, unabhängig mit Strom und Licht versorgt werden, ebenfalls ist das beheizen mit einer 10KW Zeltheizung möglich.
Technische Daten:
Länge: 2,0 m
Breite: 3,0 m
Seitenhöhe: 2,00 m
Firsthöhe: 2,80 m
Gewicht: 49 Kg
Das Sanitätszelt kommt in der Regel bei kleineren Veranstaltung als Sanitätszelt zum Einsatz bei dem mit wenigen Patienten gerechnet wird.
Im zelt können 2 Liegeplätze eingerichtet werden auf denen Patienten versorgt werden können.
über die zwei Eingänge kann das zelt individuell betreten werden bzw. im bedarfsfall kann der Rettungsdienst über den großen Eingang broblemlos mit der Trage in Zelt kommen.
Zum Aufbau werden 2 - 3 Helfer benötigt, durch sein Packmaß und Gewicht ist ein Transport mit einem entsprechend größerem Fahrzeug notwendig.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.