Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wie sie uns unterstützen können

Lebensrettung ist Teamarbeit

Sie spenden - wir retten Leben:
Mit ihrer Spende helfen Sie uns dabei, Tag und Nacht für in Not geratene Menschen da zu sein - insbesondere auch in Ihrer Region.

Der DLRG-Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V braucht Ihre Hilfe

 

Was wir machen

 

Wir leisten, in der Region, ein großes Maß an humanitärer Arbeit.

Einerseits engagieren wir uns im Bereich der Prävention, wir z.B. der Schwimmausbildung in Form von Schwimmkursen, Schwimmtraining, das Abnehmen von Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen oder mit Aufklärungsveranstaltungen in Kindergärten und Schulen.

Aber auch in der Jugendarbeit und Förderung mit Projekten wie den „Adler Kids“ oder den JET sind wir aktiv.

 

Andererseits stehen wir auch, durch Veranstaltungsabsicherung zu Wasser und zu Land, mit Wach- und Sanitätsdiensten, wie zum Beispiel der Stadtranderholung in Kaufbeuren, bei der wir seit über 50 Jahren die Badeaufsicht und den Sanitätsdienst stellen, präventiv zur Verfügung.

 

Einsatztaktisch, engagieren wir uns sowohl im regionalen als auch im überregionalen Gebieten mit verschiedenen Einheiten, wie der Zugführung und einem Bootstrupp des Wasserrettungszuges Schwaben II, einer Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung, Einer Hundestaffel, einer Drohnengruppe, einer Schnelleinsatzgruppe-San, welche bei Großschadensalgen den Transport von leicht verletzten Personen übernimmt, so wie der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung, die Ebenfalls bei Großschadenslagen alarmiert wird und den Führungskräften als mobile Leitstelle dient.

Des Weiteren stellen wir Führungspersonal, vom Zugführer über Fachberater- und Einsatzleiter- Wasserrettung bis hin zu Einsatzleiter Rettungshunde.

Alle Einsatzgruppen sind 24/7 -  365 Tage im Jahr alarmierbar.

 

Unsere Finanzierung

 

Trotzdem wird teilweise öffentliche Zuschüsse erhalten, sind wir stets auf Spenden angewiesen um unsere Arbeit überhaupt möglich zu machen.

Unsere Haupteinnahmequellen sind Mitgliedsbeiträge, Dienstgelder für Veranstaltungen und Spenden.

Die so generierten Einnahmen decken dabei, trotz größter Sparsamkeit, nicht einmal die regelmäßig anfallenden Betriebskosten und Ersatz- bzw.  Neuanschaffungen ab.

Nur durch die Unterstützung, in Form von Spenden durch Privatpersonen und Unternehmen können wir die anfallenden Kosten und Ausgaben bewältigen.

 

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie zum Kreis unserer Gönner zählen

und uns mit Ihrer Spende helfen,

den humanitären Geist unserer Organisation weiterzutragen.

 

 

Sie können nicht nur durch Ihre eigene Spende helfen, sondern auch durch Ihren persönlichen Einsatz und Ihr Eintreten für unsere Hilfsorganisation.

Ermutigen Sie auch Andere, Initiative zu ergreifen und eine spezielle Aktion durchzuführen.

Wir unterstützen Sie gern. Infomaterial, Spendendosen stellen wir Ihnen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich vorher an uns, wir besprechen Ihre Aktion und geben Tipps!

Möglichkeiten gibt es viele, hier eine kleine Ideensammlung als Anregung für Privatpersonen ebenso, wie für Firmen, Schulen, und, und, und…:

  • Sammeln Sie bei einem Fest, bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Jubiläen.
  • Bei Weihnachtsfeiern im Betrieb sammeln oder den Erlös einer Tombola spenden.
  • Bei Jubiläen, Ausständen aus dem Arbeitsleben, Geburtstagen zugunsten gemeinnütziger Spenden auf Geschenke verzichten.
  • Spenden Sie Erlöse aus Eröffnungsveranstaltungen und anderen Events – organisieren Sie z.B. einen Kuchenbasar.
  • Übergeben Sie Spenden öffentlichkeitswirksam und machen Sie damit auf sich aufmerksam, getreu dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“.
  • Spenden statt Geschenke – zu Weihnachten oder bei anderen Gelegenheiten.
  • Stellen Sie Spendendosen in Ihrem Geschäft auf.
  • Organisieren Sie eine Benefiz-Veranstaltung.

 

 

 

Hier noch einige Punkte, die wichtig sind

 

Alle Mitglieder des DLRG-Kreisverbandes verrichten ihre Arbeit freiwillig und ehrenamtlich.

 Sie erhalten keine Vergütung für geleistete Arbeit, auch keine Aufwandsentschädigungen, wie teilweise in anderen Vereinen und Organisationen üblich. So können Sie sicher sein, dass Ihre Spende zu 100% für die Umsetzung unserer satzungsgemäßen Aufgaben verwendet wird.

Die DLRG ist als gemeinnützig anerkannt.

Ihre Spende und auch Mitgliedsbeiträge sind damit steuerlich abzugsfähig.

Sie erhalten von uns, bei Bedarf, eine entsprechende Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.

Ihre Spende ist bei der DLRG Kaufbeuren / Ostallgäu e.V. in guten Händen, jeder eingehende Euro wird vollständig für die gemeinnützigen Aufgaben verwendet!

Da wir in ihrer Region tätig und zuhause sind, können Sie sich auch unmittelbar von der Verwendung Ihrer Spende überzeugen.

Informieren Sie sich auch gerne auf Unserer Hompage über unsere Aktivitäten und Einsätze.

 

Wir freuen uns über jeden Betrag, ist er auch noch so klein!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.